Raus aus den Containern!
Bahnhofsvorstadt·Huchting. Um- und Neubauten sind an der Grundschule am Baumschulenweg in Neu-Schwachhausen und an der Oberschule an der Hermannsburg in Kirchhuchting überfällig. Der von der Senatorin...
View ArticleIntegrationslotsen bekommen Zuwachs
Neustadt. Das öffentliche Leben hat ihn zurück: Der ehemalige Ortsamtsleiter der Neustadt, Klaus-Peter Fischer, ist neues Mitglied der Neustädter Integrationslotsen, die im Auftrag des SOS-Kinderdorf-...
View ArticleÜberraschung in der Fühlbox
Huchting. Rhythmus und Wertschätzung, Sinne und Toleranz, Foto und Vielfalt – hinter diesen Begriffen stecken drei Gruppen, mit denen der Awo-Aktionstag „Vielfalt an einem Ort“ ein Leuchtturmprojekt in...
View ArticleTalkshow für den Extremfall
Neustadt. Die neue monatliche Survival-Talkshow „Ausgerechnet ich…“ will auf die Ausnahme vorbereiten. Sie behandelt extrem unwahrscheinliche Situationen, in die man geraten kann.
View ArticleSeminare zur Arbeit mit Papier
Neustadt. Das Arbeiten mit Papier wird Thema zweier Seminare der Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, sein. In der Veranstaltung „Der Scherenschnitt als...
View ArticleSchwimmabteilung wählt
Huchting. Der Turn- und Sportverein Huchting von 1904 lädt die Mitglieder des Teams Schwimmen zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Schwimmen für Montag, 15. Februar, um 19.
View Article„Jonny Remember Me“ spielt
Neustadt. Bremen-Premiere für „Jonny Remember Me“: Die gleichnamige Band aus Hannover tritt am Freitag und Sonnabend, 12. und 13.
View ArticlePlattdeutsche Gesprächsrunde
Huchting. Die nächste Plattdeutsch-Gesprächsrunde wird veranstaltet. Der plattdeutsche Gesprächskreis trifft sich am Donnerstag, 11.
View ArticleFilmschau „Wir Wunderkinder“
Huchting. Die Filmsatire „Wir Wunderkinder“ gibt es am Freitag, 12. Februar, um 14 Uhr im Café Rosengarten, Antwerpener Straße 22, zu sehen.
View ArticleKohl und Pinkel wird serviert
Huchting. Das Stadtteilhaus Huchting, Tegeler Plate 23, lädt für Dienstag, 16. Februar, zu Kohl und Pinkel ein.
View ArticleBeirat trifft sich
Huchting. Der Beirat Huchting kommt am am Montag, 15. Februar, um 19 Uhr im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek Huchting im Roland-Center, Alter Dorfweg 30- 50, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.
View ArticleWillkommenscafé am Sonntag
Neustadt. Das SOS-Kinderdorf-Zentrum hat die Bewohner der Notunterkunft am Kirchweg zu einem Willkommenscafé am Sonntag, 14. Februar, von 14 bis 17 Uhr eingeladen.
View ArticlePerformance am Donnerstag
Neustadt. Im Künstlerhaus, Am Deich 68, bietet Kerstin Cmelka am Donnerstag, 11. Februar, 19 Uhr, eine Performance des „Method Acting“, bei dem sie „das Zusammenspiel von Illusion, Authentizität und...
View ArticleBlue Devils landen klaren 88:69-Sieg
Huchting. Dank einer starken Verteidigung fuhren die U12-Nachwuchs-Basketballer des TuS Huchting im Heimspiel gegen Bremen 1860 einen klaren 88:69-Sieg ein. Bei den Blue Devils überzeugten Mischa...
View ArticleNeue Gerichte auf den Tisch
Neustadt. Einen „Strickkaffee“ veranstaltet das Bildungswerk des DHB, Am Neuen Markt 14, am Sonntag, 14. Februar, von 15 bis 18 Uhr.
View ArticleBrachen neu beleben
Neustadt·Bahnhofsvorstadt. Die Monate Februar und März stehen für die Hochschule Bremen im Zeichen zweier Architektur-Ausstellungen. „Zehn Projekte für Ferrara“ lautet das Motto vom 15.
View ArticleBTS: Miese Quote beim 39:22-Sieg
Neustadt. Dem Ergebnis nach könnte es auch ein Handballspiel gewesen sein: Beim 39:22 (17:6)-Erfolg der Oberliga-Basketball-Frauen der BTS Neustadt gegen eine verstärkte U-17-Auswahl des Oldenburger TB...
View ArticleMit Wasser gegen Hochwasser
Altstadt·Neustadt. Es geht um Katastrophenschutz – und nur darum. Das musste Bärbel Koppe immer mal wieder betonen, als sie ein von ihr mit entwickeltes System vorstellte, dass Sandsäcke ersetzen soll.
View ArticleMit den Tücken des Alltags gekämpft
Neustadt. Zwölf Studentinnen der Universität haben die vergangenen neun Monate damit verbracht, zwei Dokumentarfilme zu drehen. Die Ergebnisse konnten die jungen Filmemacherinnen nun vor großem...
View ArticleTürkei-Kurdistan-Krieg
Neustadt. „Brecht das Schweigen!“, fordern Gülsüm Agaoglu und Ayse Berktay aus Istanbul, beide im „Frauenfreiheitsrat“. Sie sprechen über den Krieg Türkei-Kurdistan.
View Article